Das Rollende Museum war 2024 mit seinen historischen POLIZEI-Fahrzeugen und den beliebten Teams bei zahlreichen attraktiven Veranstaltungen. Für 2025 stehen schon die ersten Termine fest, wenn ihr uns irgendwo dabei haben möchtet, dann meldet euch!
Beim beliebten und tradition-ellen sonntäglichen Auftakt der Oldtimersaison in Bietigheim, Hofmeister-Parkplatz, waren wir mit unseren Polizei-Oldtimern dabei und haben zusammen mit euch die Vorfreude auf die kommende Saison genossen.
Stuttgarts Lange Nacht der Museen hat 2024 am 16./17. März stattgefunden. Auch das Polizeimuseum öffnete wieder seine Pforten für alle und stellte u.a. im Aussenbereich spannende Oldtimer aus! Für viele Besucher ein toller Vorgeschmack auf einen ausgiebigen Besuch.
Die spannende Sonderschau "Von der Harley bis zum E-Bike - Polizeimotorräder von 1945 bis heute" in Halle 3 kam bei Besuchern und Jury so gut an, dass es dafür einen Sonderpreis für die interessanteste Zeitreise und Präsentation gab.
Zusammen mit unserem Partner, dem Heubacher Polizeimuseum, präsentier-ten wir historische Polizei-fahrzeuge im Rahmen dieser Veranstaltung im Ostalb-kreis.
Vor der MOTORWORLD in Böblingen trafen sich am So., 16.06.2024, wieder alle Oldtimerfreunde mit ihren Fahrzeugen - auch das Polizeimuseum Stuttgart war dabei!
Über 400 Fahrzeuge feierten die Hommage an den Motorsport. Zwei Tage Action auf und neben der Strecke, die knapp 60 Jahre nach dem letzten Rennen nichts an Faszination verloren hat. Die Oldies des Polizeimuseums standen in der ehemaligen Boxen-straße und fuhren mit auf der Rennstrecke.
Die Gemeinde am Glemseck lud am Sonntag, 30.6.24, zum Blaulicht-Treffen mit Gottesdienst und kleiner Rundfahrt ein, an dem wir gerne teilnahmen und den in der Stuttgarter Krawallnacht zerstörten Streifenwagen und unseren Polizeiporsche 944 zeigten, der dabei leider parkend angefahren wurde.
Vom kleinen Zweirad bis zum Lkw sind alle Oldtimer willkommen, von 10:00-16:30 Uhr bei der Kelter in Stuttgart-Wangen. Um 13:30 Präsentation der Fahrzeuge, anschließend gab es eine ca. 20 minütige Runde durch Wangen. Das Polizei-museum war mehreren historischen Fahrzeugen gern dabei.
Auf der Schwäbischen Alb in Meßstetten war auch dieses Jahr wieder schweres Gerät aufgefahren beim Oldtimer-Treffen der besonderen Art. Auch das Polizeimuseum Stuttgart ließ historische Großfahrzeuge anrollen - es war spannend.
Nach dem letzten Spiel in Stuttgart war der Fokus auf alle Hilfskräfte gerichtet, die solche Großereignisse wie die EURO2024 überhaupt sicher ermöglichen. Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungskräfte präsentierten auf dem Schlossplatz und am Eckensee ihre tägliche Arbeit. Die Stadt Stuttgart sagte DANKE, der SWR als Medienpartner begleitete redaktionell. Auch das Polizeimuseum zeigte mit einem Stand, was es zu bieten hat.
Zusammen mit anderen Gespannfahrern luden wir die Bewohner des Generationenhauses in S-Heslach zu einer kleinen Rundfahrt ein, die für sie auf-grund ihres Handicaps zum absoluten Höhepunkt wird. Die aktiven Kradfahrer der Stuttgarter Polizei begleiteten den Konvoi sicher durch die Stadt.
Seit vielen Jahren öffnet die Bereitschaftspolizei in Bruchsal vor den Ferien ihre Pforten zum Kindertag. Beim tollen Mitmach- und Aktionsangeboten war auch unser großer Wasserwerfer zu bewundern.
Natürlich waren wir bei der 17. Runde am legendären Glemseck bei Leonberg dabei - DEM Biker-Treff Europas! Alle Marken und jeder Style, die aufregend-sten Motorräder sowie Umbauten Europas. Die legendäre 1/8-Meile! Und die besten Polizei-Bikes am Stand des Polizeimuseums Stuttgart! Ein Muss für alle Motorradfreunde!
Am Samstag, 14.09.2024, findet anlässlich des 10jährigen Jubiläums des Polizeipräsidiums Einsatz ein großer Tag der offenen Tür auf dem Gelände des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen statt. Für eine Zeitreise in die Vergangen-heit stellt das Polizei-museum einige seiner Klassiker aus.
Im Rahmen der Heimattage BW, die 2024 ganzjährig auf dem Härtsfeld/Ostalbkreis stattfinden, steht das Wochenende rund um Innenstadt und Festzelt auf dem Bahnhofsgelände ganz im Zeichen der Feuerwehr, die an beiden Tagen Oldtimertreffen und kleine Rundfahrt historischer Blaulichtfz. organisiert. Am Samstag ist das Stuttgarter Polizeimuseum mit einigen seiner Oldtimer dabei.
Eines der schönsten Oldtimer-Events in Europa: das Klassiker-Treffen am Roßfeld in Berchtesgaden. Mit zahlreichen Legenden dieses einstigen Bergrennes, historischen Fahrzeugen, begeisterten Zuschauern oft in historischem Outfit. Tolle Atmoshäre in traumhafter Landschaft.
Gemeinsam mit fast 30 Oldtimern haben zwei unserer historischen Streifenwagen die Bewohner des Generationenhauses durch Stuttgart gefahren - ein absolutes Highligt für diese Menschen mit Handicap! Organisiert von ROTARY-Club und Heim-leitung mit anschließendem Beisammensein für alle Beteiligten und Gäste ein schöner Nachmittag.
Regelrecht überrannt wurde das Polizeirevier Heilbronn am So., 13. Oktober, beim Tag der offenen Tüt anlässl. seines 10jährigen Jubiläums Das Polizeimuseum steurrte zwei attraktive Oldtimer bei, die einen augenfälligen Kontrast zu heuten Fahr-zeugen darstellten.
Wie zahlreiche andere Oldtimerfreunde werden auch wir die Saison 2024 standesgemäß beim großen wieder in Bietigheim ab-schließen. Ein Riesenevent zum Schluß, bei dem wir gerne mit ein paar unserer Oldtimer dabei sind!
(11-16h)
Wir werden erstmals mit Polizeoldies beim Krautfest in Leinfelden dabei sein und den Korso mit 3 historischen Streifenfahrzeugen begleiten.